DATABASE_XH – Anleitung
Das Plugin dient dazu eine MySQL-Datenbank in CMSimple-XH-Seiten einzubinden. Auf einer Seite können beliebig viele Aufrufe plaziert werden. Im Aufruf des Pugins werden zwei Parameter übergeben, die den eigentlichen Aufruf und die Formatierung der Daten steuern.
query
Als query kann entweder ein valider MySQL-String übergeben werden, oder der Name einer gespeicherten Query. Die gespeicherten Abfragen sind im Verzeichnig \queries\ des Plugins abgelegt.
template
Das Template ist eine html Datei, die bestimmt, wie die Datenbank-Daten angezeigt werden. Es wird mit dem Namen ohne Endung angesprochen. Der HTML-Code muss einen umschließenden Tag besitzen.
Die Feldinhalte werden mit dem Feldnamen zwischen geschwiffelte Klammern eingesetzt. Der Bereich zwischen [startList] und [endList] wird bei mehrfachen Datensätzen wiederholt.
<div id="database">
[startList]
<div id="record">{vorname} {name}<br>{addresse}</div>
[endList]
</div>
filter
;Der Filter-Wert ist optional.
Als Filter kann ein gültiger WHERE und ORDER BY Ausdruck angegeben werden. In diesem Fall dürfen weder WHERE noch ORDER BY vorkommen.